VW Scirocco II 53B 1,8 GTX

Detailansicht
Diese Karre voten

Alle Angaben zu dieser geilen Karre

Allgemeines
Wer macht sowas:
Dirk76 (zur Nickpage)
Was hat es gekostet:
ca.: 8000 Euro
Beschreibung des Tunings
08/2002 - 03/2009

Meine Streetmachine...

1) Drosselklappe Audi 5E 2,3L
2) Offener KN Luftfilter
3) 30% vergrößerte Saugbrücke
4) Benzindruckregler Audi 5E 2,3L mit 5,3 Bar
5) Porsche 944 Einspritzventile
6) 276 Grad Schrick Nockenwelle
7) 82 KW Golf I GTI Steuergerät mit Chip
8) Zylinderkopf geplant
9) N2O Wet System (NOS)
10) Audi 100 Kühlsystem mit 2tem Ventilator
11) Fächerkrümmer
12) Supersprint Magnum ESD
13) Koni Gelb blaue Federn 60/60
14) 30er Spurplatten hinten
15) Polo 86c Heckspoiler der mit dem großen einen optimalen Wirbel auf der Heckscheibe sorgt (Wasser geht die Heckscheibe hoch ab 80KMh)
16) Cupwings
17) Alustreben in der Seitenverkleidung und Mittelkonsole
18) Enzo Cupfelgen
19) Rückleuchten umgelötet als Homage an den Camaro SS von 1969
20) Kühlergrill Eigenbau
21) Kamei Motorhaubenverlängerung
22) 1/2Qm Entlüftung in der Motorhaube wegen den thermalen Bedingungen unter NOS und Topspeed
23) Bohnrath Einarmwischer in 12Uhr Stellung mit ABE (weil vor 1990!)
24) Sonnenblendstreifen vorne + hinten Silber met.
25) Diverser Kleinkram

Leistungssteigerungswerte:

Eigengewicht : 852 KG

Leistung vorher : 70 KW / 95 PS

Leistung nachher: 100,6 KW / 136.8 PS

Leistung Max.
mit N2O (NOS) : 159 KW / 216 PS
Firmen, Tuner, Tipps, Anregungen
Schrick (Nockenwelle)
Ansonsten Greets an die Ehemaligen Tuner/Streetracer von der Esso Tankstelle am Media Markt Wuppertal.
R.I.D.M. (Ras in den Mai Wuppertal).

Technische Daten
Fahrzeug
VW Scirocco II 53B 1,8 GTX
Baujahr
1987
Hubraum
1781 ccm
Leistung:
136 PS
Gewicht:
853 kg
Vmax:
225 km/h

Weitere Bilder und Infos

Ein sehr schönes und zuverlässiges Auto. War aber leider nur ein Zweisitzer was 2009 ein Problem mit dem Familienzuwachs war...



Ich habe dieses Auto geliebt... leider muste es einem größeren weichen...



Die Rücklichter hatte ich nach dem Vorbild eines 1969er Camaro SS umgelötet..



Die N2O Anlage wodurch er 216 PS für max. 6 Sek. auf der Antriebsachse hatte.



Einziges Bild vom Innenraum (2005 nach dem Einbruch in mein Auto deshalb die Tüte).



Man beachte die drei Buchstaben auf den Cupwings (ja war 2004 aktuell). Need For Speed...



< Battles dieser geilen Karre
Niederlage am 27.09.2023 gegen:
Sieg am 27.09.2023 gegen:
Sieg am 27.09.2023 gegen:
Sieg am 21.09.2023 gegen:
Niederlage am 19.09.2023 gegen: