Alle Angaben zu dieser geilen Karre
Allgemeines
Wer macht sowas:
realflava (zur Nickpage)
Was hat es gekostet:
ca.: 4000 Euro
Beschreibung des Tunings
-Abarth
-Spoiler vorne, hinten
Seitenschwellen
- Remus-Endtopf
- dunkle Scheiben
- 60mm Federn (da geht nichts mehr :-)
- Scheinwerferblenden (böser Blick)
- alles clean (wirklich alles, ausser Nummernschild hinten)
- keine Türgriffe mehr (Türen springen mit einer speziellen Fernsteuerung ca. 5 cm auf)
- neu lackiert
- Momo-Sportlenkrad, Momo-Ganghebel, Momo-Handbremse (alles Leder in gelb und schwarz)
- Rifelblechteppiche
- Blaupunkt 6-Kanal Verstärker, 30 cm Bassboxe mit 270 Watt und 2 zweiweg Pioneer-Boxen mit 150 Watt, Subwooferröhre mit 300 Watt, vorne 16 cm Bassboxen 300 Watt und oben vorne hochtöner original Fiat.
Motor:
Turbo-Tuning mit:
Dampfrad (Turbo auf 2 Bar eingestellt) + Blow-Off Ventil (veringert Turboloch und wenn die Luft vom Turbo kommt geht sie sofort raus, hört sich an wie bei the Fast and the Furios) :-)
-Spoiler vorne, hinten
Seitenschwellen
- Remus-Endtopf
- dunkle Scheiben
- 60mm Federn (da geht nichts mehr :-)
- Scheinwerferblenden (böser Blick)
- alles clean (wirklich alles, ausser Nummernschild hinten)
- keine Türgriffe mehr (Türen springen mit einer speziellen Fernsteuerung ca. 5 cm auf)
- neu lackiert
- Momo-Sportlenkrad, Momo-Ganghebel, Momo-Handbremse (alles Leder in gelb und schwarz)
- Rifelblechteppiche
- Blaupunkt 6-Kanal Verstärker, 30 cm Bassboxe mit 270 Watt und 2 zweiweg Pioneer-Boxen mit 150 Watt, Subwooferröhre mit 300 Watt, vorne 16 cm Bassboxen 300 Watt und oben vorne hochtöner original Fiat.
Motor:
Turbo-Tuning mit:
Dampfrad (Turbo auf 2 Bar eingestellt) + Blow-Off Ventil (veringert Turboloch und wenn die Luft vom Turbo kommt geht sie sofort raus, hört sich an wie bei the Fast and the Furios) :-)
Firmen, Tuner, Tipps, Anregungen
ABARTH (FIAT)
REMUS
MOMO
REMUS
MOMO
Technische Daten
Fahrzeug
FIAT Punto GT Abarth
Baujahr
1997
Hubraum
1372 ccm
Leistung:
160 PS
Gewicht:
1075 kg
0-100 km/h:
7 s
Vmax:
220 km/h