Carly für VW: Kodieren, Fehlerspeicher auslesen & mehr

Mit dem Carly-Adapter und der Carly-App wird das Kodieren oder die Tiefendiagnose des eigenen VWs zum Kinderspiel. Die vielseitige und einfach bedienbare Kombination aus OBD-Adapter und Smartphone-App ermöglicht tiefe Einblicke in die Elektronik des eigenen VWs oder das Kodieren und Freischalten von Sonder- oder Komfortfunktionen.

Mehr dazu: Carly für VW (VW, Audi, Seat, Skoda)


Carly für VAG (VW, Audi, Seat, Skoda)

Die Produktpalette des Anbieters Carly setzt sich hauptsächlich aus einem fahrzeugspezifischen OBD-Adapter und einer Smartphone-App zusammen. Letztere ist sowohl für iOS-Geräte als auch Android-Geräte erhältlich. Der Carly-Adapter wird einfach in den OBD-Port des VWs – meist im Fußraum unter dem Lenkrad – eingesteckt und verbindet sich anschließend kabellos via WiFi- oder Bluetooth-Verbindung mit dem eigenen Auto. Mit Hilfe der Applikation wird eine Verbindung zwischen Software und Auto-Elektronik hergestellt. So ist eine Autodiagnose auf Herstellerniveau oder ein so genannter Gebrauchtwagen-Check möglich. Außerdem können verschiedenste Parameter in Echtzeit angezeigt werden, so dass beispielsweise die Fehlersuche erleichtert wird.

Weiterlesen: Rabattcode / Gutschein für Carly

Des Weiteren bietet Carly eine individuelle Personalisierung des eigenen VWs, indem verschiedene Sonder- und Kodierfunktionen freigeschaltet oder angepasst werden können. Im einzelnen lauten die Funktionsumfänge von Carly wie folgt:

  • VAG-Fehlerdiagnose für VW, Audi, Seat, Skoda (inkl. DTC Fehler-Codes)
  • Fehlerspeicher auslesen / Fehlersuche vereinfachen
  • VAG-Fehlerspeicher löschen / einzelne Fehler löschen bei VW, Audi, Seat, Skoda)
  • VAG-Service zurücksetzen / Serviceintervall / Service Rückstellung bei VW, Audi, Seat, Skoda
  • VAG-Kodierung / Fahrzeug kodieren / VW kodieren / Audi kodieren / Seat kodieren / Skoda kodieren (Details siehe weiter unten)
  • Gebrauchtwagencheck
  • echte Kilometer des Fahrzeuges auslesen / Tachomanipulation aufdecken / Tacho Zurückstellung
  • Live-Daten / Parameter des Fahrzeuges anzeigen
  • Feststellbremse kalibrieren / in Wartuningsmodus versetzen
  • Video / TV während der Fahrt (Video in Motion) freischalten / kodieren
  • OBD Diagnose / OBD Readiness
  • OBD Livedaten anzeigen vom MOtorsteuergerät (Drehzalen, Temperaturen, Drücke / Ladedruck anzeigen,..)
  • und vieles mehr

Abgesehen von den zahlreichen Diagnose- und Fehlerspeicher-Funktionen bietet Carly für VAG aber auch die individuelle Kodierung der Beleuchtung – etwa das individuelle Einstellen von Scheinwerfern, Tagfahrleuchten, Rückleuchten, LED-Leuchten oder Innenraum-Leuchten. Neben dem Freischalten der TV-Funktion während der Fahrt ermöglicht Carly aber auch das Kodieren des Komfort-Steuergeräts und damit die Kodierung der Fenster- und Türen-Verriegelung oder das Aktivieren und Deaktivieren der akustischen Quittierung beim Auf- und Zuschließen. Wer möchte, kann auch auf das Kombi-Steuergerät zugreifen und beispielsweise den Gurtwarner beim VW /VAG-Modell deaktivieren. Wer Sonderfunktionen in der Vertragswerkstatt freischalten möchte, muss hier meist 50,- bis 100,- Euro pro Funktion berappen. Die Carly-App geht hingegen mit einem einmaligen Preis für den Adapter und die Pro-Version der Carly-App einher und ermöglicht daher das Kodieren des VWs „auf Lebenszeit“. Carly Plus-App für VAG-Modelle speichert in der Regel vor der Kodierung den Originalzustand und die Konfiguration der Steuergeräte ab. So wird jederzeit den Rücksprung auf den Originalzustand (Backup-Funktion) ermöglicht.