Viele Menschen kennen die Situation: Sie stehen an einer Ampel oder bummeln an einer viel befahrenen Straße entlang. Autos rollen vorbei, und eines ist darunter, nach dem Sie sich umdrehen, weil es Ihnen richtig gut gefällt. Welcher Wagen auf der individuellen Wunschliste ganz oben steht, ist sehr verschieden. Teure und hochwertige Marken wie Audi, Mercedes oder BMW haben viele Anhänger. Doch viele können sich die Fahrzeuge nicht leisten. Ein Gebrauchtkauf ist die Alternative, wenn Sie einen solchen Wagen selbst fahren möchten.
Gebrauchtwagen verlieren in den ersten Jahren stark an Wert
Bereits in den ersten drei Jahren verlieren Neuwagen bis zu 50 % ihres Wertes. Bei hohen Laufleistungen oder kleinen optischen Mängeln kann der Wertverlust noch höher ausfallen. Ein Gebrauchtkauf gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Traumauto selbst zu fahren, ohne dass Sie Ihren Geldbeutel zu stark belasten müssen. Beachten Sie jedoch, dass teure Fahrzeugmarken wertstabiler sind als Autos, die beim Erstkauf günstiger sind. In jedem Fall ist es empfehlenswert, die verschiedenen Angebote miteinander zu vergleichen, wenn Sie einen Gebrauchtkauf planen. Dann fahren Sie vielleicht bald Ihren Traumwagen und können sich den Kauf auch leisten.
Den Traumwagen mieten
Sie finden eine bestimmte Fahrzeugmarke super, aber Sie wissen, dass Sie sich den Wagen eher nicht leisten können. Oder Sie wollen das Fahrzeug vor einem möglichen Kauf erst einmal ausgiebig testen, um sich über Komfort, Fahrverhalten und Platzbedarf zu informieren? So können Sie beispielsweise einen Cupra mieten oder sich für die Anmietung eines anderen Fahrzeugs entscheiden, das Ihnen gefällt. Sie entscheiden individuell, ob Sie den gemieteten Wagen an einem Tag oder einem Wochenende fahren möchten. Möglich ist auch eine längere Miete, etwa für die Fahrt in den Urlaub. Dies ist eine hervorragende Idee, wenn Sie vor einem möglichen Kauf das Auto auf Herz und Nieren testen möchten. Alternativ können Sie sich selbstverständlich gegen den Kauf des Wagens entscheiden. Dies ist eine Option, wenn Sie in einer Großstadt oder in einer Region mit einem dichten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln leben. Sie mieten ein Fahrzeug nur dann, wenn Sie Lust auf die Fahrt in einem richtig coolen Auto haben oder wenn Sie es für bestimmte Aktivitäten benötigen.
Das Auto als Statussymbol
Gerade in Deutschland ist ein Auto viel mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Teure deutsche, amerikanische oder britische Automarken gelten mittlerweile als Statussymbol. Dies gilt auch für viele Oldtimer, wenn sie den originalen Aufbau behalten haben und gut gepflegt sind. Möchten Sie einmal testen, wie es sich anfühlt, einen Oldtimer zu fahren, müssen Sie nicht tief in die Tasche greifen und ein Fahrzeug kaufen. Auch in diesem Fahrzeugsegment ist eine Anmietung möglich. Insgesamt bringt Ihnen die Miete eines Fahrzeugs folgende drei Vorteile:
- Sie können für einen begrenzten Zeitraum ihren Traumwagen fahren
- Die Kosten sind deutlich geringer als beim Fahrzeugkauf
- Sie müssen sich nicht um die Wartung und Pflege des Fahrzeugs kümmern
Sind Sie im Alltag nicht dauerhaft auf ein Fahrzeug angewiesen, ist die Miete eine echte Möglichkeit, Ihren Traumwagen bei einer Spritztour oder einer längeren Fahrt zu erleben.