Die DJI Air 3S setzt neue Maßstäbe in der Welt der Drohnenfotografie. Dank ihrer Dual-Kameratechnologie und innovativen Sicherheitsfeatures richtet sie sich an alle, die atemberaubende Aufnahmen aus der Luft festhalten wollen. Ob für Hobbyfotografen oder professionelle Nutzer – die Drohne liefert auch in schwierigen Umgebungen und bei Dunkelheit beeindruckende Ergebnisse.
Leistungsstarke Dual-Kamera für kreative Freiheit
Eine der Hauptattraktionen der DJI Air 3S ist die Dual-Kamera-Ausstattung. Die primäre 50-Megapixel-Kamera mit ihrem 1-Zoll-CMOS-Sensor sorgt für gestochen scharfe Bilder und 4K-Videos in bis zu 120fps. Dabei bietet die Kamera eine besonders hohe Detailtreue und exzellente Lichtverhältnisse – selbst bei schwierigen Bedingungen wie Sonnenuntergängen oder Nachtaufnahmen. Für noch mehr kreative Kontrolle unterstützt die Air 3S den 10-Bit-D-Log-M-Farbmodus, der vor allem für Fotografen und Videografen, die ihre Aufnahmen in der Postproduktion verfeinern wollen, optimal ist.
Die sekundäre 70-mm-Telekamera bietet mit ihrem 3-fach optischen Zoom ideale Möglichkeiten für Aufnahmen aus der Distanz oder für atemberaubende Porträts mit einer komprimierten Schärfentiefe. Diese Telekamera ist besonders nützlich für Motive, bei denen man näher heranzoomen muss, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Sie liefert einen kinoreifen Look, der sich ideal für Portraits oder dramatische Landschaftsaufnahmen eignet.
Sicheres Fliegen bei Tag und Nacht
Ein wesentliches Feature der DJI Air 3S ist ihre omnidirektionale Hindernisvermeidung. Dank modernster Sensoren wie LiDAR und TOF-Infrarotsensoren erkennt die Drohne Hindernisse in jeder Richtung und kann ihnen selbst bei Nacht automatisch ausweichen. Diese Funktion ermöglicht sicheres Fliegen bei Dunkelheit oder in unübersichtlichen Umgebungen, ohne das Risiko einer Kollision. Besonders praktisch ist die Smart RTH-Funktion (Return-to-Home), die dafür sorgt, dass die Drohne bei Verbindungsverlust oder niedrigem Akkustand automatisch zum Startpunkt zurückkehrt.
Noch mehr Informationen zur Flugtechnologie und den integrierten Sicherheitsfeatures der DJI Air 3S findest du in den technischen Daten auf Drohnen.de.
Panoramaaufnahmen und kreative Flugmodi
Für Fotografen, die sich auf Landschafts- oder Architekturfotografie spezialisiert haben, bietet die Air 3S den freien Panorama-Modus, mit dem Panoramafotos nahtlos erstellt werden können. Dabei fügt die Drohne mehrere Aufnahmen zu einem weiten Bild zusammen und sorgt so für beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Die Kombination der Weitwinkel- und Telekamera ermöglicht dabei eine einzigartige Perspektive, die selbst weitläufige Szenerien detailreich abbildet.
Integrierte Flugmodi wie ActiveTrack 360° stellen sicher, dass die Drohne das Motiv immer im Fokus behält – selbst wenn es teilweise verdeckt ist. Dies macht die DJI Air 3S ideal für dynamische Aufnahmen von bewegten Objekten, wie Personen oder Fahrzeugen. Mehr über die verschiedenen Flugmodi und kreativen Möglichkeiten erfährst du in diesem Testbericht auf Drohnen.de.
Vergleich: DJI Air 3S und DJI Air 3
Im direkten Vergleich zur DJI Air 3 hat die DJI Air 3S zahlreiche Verbesserungen zu bieten. Während beide Modelle in der Luftfotografie überzeugen, zeichnet sich die Air 3S durch ihre verbesserte Kameraqualität, die höhere ISO-Empfindlichkeit und die neuen Flugmodi aus. Der vergleichende Artikel auf Drohnen.de zeigt detailliert die Unterschiede zwischen den beiden Modellen auf und hilft dir, die richtige Drohne für deine Bedürfnisse zu finden. Erfahre mehr im Vergleich DJI Air 3S vs. DJI Air 3.
Flugzeit und Reichweite: DJI setzt neue Maßstäbe
Neben der herausragenden Bildqualität überzeugt die DJI Air 3S auch durch ihre beeindruckende Flugzeit von bis zu 45 Minuten. Das bedeutet, dass du genug Zeit hast, um umfangreiche Projekte oder lange Erkundungsflüge durchzuführen. Dazu kommt die stabile 10-Bit-O4-Videoübertragung, die Reichweiten von bis zu 20 Kilometern ermöglicht. Dadurch hast du selbst bei weiten Flügen eine stabile Verbindung und kannst Live-Aufnahmen direkt auf deinem Bildschirm verfolgen.
Die integrierte QuickTransfer-Funktion erlaubt es dir, Dateien auch dann an dein Smartphone oder einen Computer zu übertragen, wenn die Drohne ausgeschaltet ist. Besonders praktisch ist dabei der interne Speicher von 47 GB, der das Filmen ohne zusätzliche Speicherkarten ermöglicht. Diese Funktionen bieten dir maximale Flexibilität, um deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Eine Auflistung der besten Drohnen für Fotografie und kreative Aufnahmen findest du in den Top 10 Fotodrohnen auf Drohnen.de.
Rechtliche Rahmenbedingungen für die DJI Air 3S in der EU
Bevor du mit deiner neuen Drohne loslegst, solltest du dich über die aktuellen EU-Gesetze für Drohnen informieren. Die DJI Air 3S erfüllt alle geltenden Anforderungen der EU-Drohnenverordnung, was den Einsatz in verschiedenen Ländern erleichtert. Um sicherzugehen, dass du alle Regeln beachtest und Bußgelder vermeidest, findest du wichtige Informationen in diesem EU-Gesetz-Artikel auf Drohnen.de.
Preise und Verfügbarkeit der DJI Air 3S
Die DJI Air 3S ist ab sofort verfügbar und in verschiedenen Konfigurationen erhältlich:
- DJI Air 3S (mit RC-N3 Fernsteuerung) für 1.099 €
- DJI Air 3S Fly More Combo (mit RC-N3 Fernsteuerung) für 1.399 € inkl. ND-Filter-Set, zwei zusätzliche Akkus und mehr
- DJI Air 3S Fly More Combo (mit DJI RC 2 Fernsteuerung) für 1.599 € inkl. ND-Filter-Set, zwei zusätzliche Akkus, DJI RC 2 Fernsteuerung und mehr