Audi Q5 Sportback: Eleganz trifft auf Vielseitigkeit
Der neue Audi Q5 Sportback bringt die Vielseitigkeit eines SUVs und die Eleganz eines Coupés auf einen Nenner. Mit seiner markanten dynamischen Dachlinie und dem sportlichen Design hebt sich der Q5 Sportback deutlich von klassischen SUVs ab. Der großzügige Innenraum bietet mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 515 Litern ausreichend Stauraum für den Alltag, das sich durch das Umklappen der Rücksitze auf beeindruckende 1.415 Liter erweitern lässt. Der leistungsstarke SQ5 Sportback bietet ebenfalls viel Platz mit bis zu 470 Litern, was sich auf 1.388 Liter vergrößern lässt. Auch bei der Anhängelast überzeugt der Q5 Sportback mit einer Kapazität von bis zu 2.400 Kilogramm, perfekt für Reisen oder Transportaufgaben.
Design: Sportlich und markant
Das Design des neuen Q5 Sportback strotzt vor Dynamik. Der breite Singleframe-Grill, flankiert von prägnanten Scheinwerfern, verleiht der Front eine kraftvolle Ausstrahlung. Die abfallende Dachlinie, die ab der B-Säule beginnt, und die elegant gestaltete Heckpartie machen den Q5 Sportback zu einem echten Hingucker. Der integrierte Diffusor und die optionalen digitalen OLED-Heckleuchten der neuesten Generation setzen moderne Akzente, die den hohen technischen Anspruch des Fahrzeugs betonen. Der niedrige Schwerpunkt und die flach gestaltete Heckscheibe verleihen dem Modell eine sportliche Silhouette, die sich deutlich von herkömmlichen SUVs abhebt. Optional ergänzen Dachreling und Chromapplikationen das Design und sorgen für eine perfekte Symbiose aus Ästhetik und Funktionalität.
Nachhaltigkeit und Komfort im Innenraum
Audi zeigt mit dem Innenraum des Q5 Sportback, dass Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen können. Recycelte Materialien wie der Polsterstoff Kaskade oder das Mikrofaser-Material Dinamica stehen im Fokus, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Die durchdachte Raumaufteilung, der Softwrap sowie das große MMI-Panoramadisplay schaffen ein komfortables und modernes Ambiente. Zusätzlich sorgt die optionale Ambientebeleuchtung für eine angenehme Atmosphäre, die individuell angepasst werden kann. Der Q5 Sportback bietet nicht nur ein durchdachtes Platzkonzept, sondern auch innovative Features wie das MMI Beifahrerdisplay, das es Mitfahrern ermöglicht, eigene Einstellungen vorzunehmen.
Mild-Hybrid-Technologie für mehr Effizienz
Die MHEV plus-Technologie hebt die zweite Generation des Q5 Sportback auf ein neues Level in Sachen Nachhaltigkeit und Leistung. Das 48-Volt-Bordnetz sorgt für elektrische Fahranteile und ermöglicht Funktionen wie das rein elektrische Parken oder Rangieren. Das Mild-Hybrid-System reduziert CO₂-Emissionen und verbessert gleichzeitig den Fahrkomfort. Der Triebstranggenerator (TSG) unterstützt den Motor mit zusätzlichen 230 Nm Drehmoment und liefert bis zu 18 kW (24 PS) Leistung.
Besonders innovativ: Selbst bei ausgeschaltetem Motor – etwa beim Segeln – bleibt die Klimaanlage durch den elektrischen Klimakompressor voll funktionsfähig. Die Kombination aus effizientem Verbrennungsmotor und elektrischen Komponenten macht den Q5 Sportback nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich.
Motorisierungen und Marktstart
Zum Marktstart wird der Q5 Sportback mit mehreren Motorisierungen erhältlich sein. Der Einstieg erfolgt mit einem 2.0 TFSI-Motor, der 204 PS und 340 Nm Drehmoment bietet. Alternativ steht ein 2.0 TDI-Motor mit 204 PS und 400 Nm zur Verfügung, der serienmäßig mit dem quattro-Allradantrieb ausgestattet ist. Als Spitzenmodell präsentiert sich der Audi SQ5 Sportback mit einem V6-TFSI-Motor, der satte 367 PS und 550 Nm Drehmoment liefert.
Die Preise starten bei 54.800 Euro für den Q5 Sportback, während der SQ5 Sportback ab 85.400 Euro erhältlich ist. Die Einführung erfolgt im Dezember 2024, sodass Vorbestellungen ab sofort möglich sind.